Behagel — oder Behaghel ist der Familienname folgender Personen: Hermann Behaghel (1839–1921), großherzoglich badischer Oberbaurat Otto Behaghel (1854–1936), deutscher Germanist … Deutsch Wikipedia
Otto Behagel — Otto Behaghel (* 3. Mai 1854 in Karlsruhe; † 9. Oktober 1936 in München) war Germanist und Professor an den Universitäten Heidelberg, Basel und Gießen. Er leistete theoretische Beiträge zur deutschen und mittelhochdeutschen Sprache. Er… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bed–Bek — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Peterskirche (Weinheim) — Peterskirche Die Peterskirche ist eine evangelische Kirche in Weinheim im Nordwesten von Baden Württemberg. Die neuromanische Jugendstilkirche wurde zwischen 1910 und 1912 von Oberbaurat Hermann Behagel errichtet. Sie ist der Nachfolgebau von… … Deutsch Wikipedia
Talhaus — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
3. Mai — Der 3. Mai ist der 123. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 124. in Schaltjahren), somit bleiben 242 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 … Deutsch Wikipedia
1854 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | ► ◄◄ | ◄ | 1850 | 1851 | 1852 | 18 … Deutsch Wikipedia
Behaghel — oder Behagel ist der Familienname folgender Personen: Ernst Behaghel (1825–1903), deutscher Architekt, großherzoglich badischer Baubeamter Felix Behaghel (1822–1889), deutscher Theologe Johann Peter Behaghel (1805–1871), deutscher Pädagoge Karl… … Deutsch Wikipedia
Heliand — Seite aus der Münchner Handschrift Berliner Fragment Der Heli … Deutsch Wikipedia
Karl Helm — Karl Hermann Georg Helm (* 19. Mai 1871 in Karlsruhe; † 9. September 1960 in Marburg) war ein deutscher germanistischer und skandinavistischer Mediävist und Religionswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Landkreis Donaueschingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia